Roetgen hat am Samstag zum 36. Rakkeschlauf eingeladen und unser Verein war mal wieder mit zahlreichen Teilnehmern in allen Disziplinen unterwegs und fuhr dabei beachtliche Ergebnisse ein.
Der seit dem Jahre 1981 durchgeführte Rakkeschlauf des TV Roetgen verdankt seinen Namen dem Naturdenkmal Rakkesch, einer Gruppe alter Buchen und Eichen am Rackerscheider Weg , nach denen auch das umliegende Gebiet im Roetgener Wald (Nordeifel) benannt wurde. Rakkesch war nach der Überlieferung ein alter Versammlungsplatz. Da die Halbmarathonstrecke wegen einer Wegsanierung im Wald wieder einmal geändert werden musste, führte diese nach vielen Jahren wieder am Naturdenkmal Rakkesch vorbei. Diese Streckenführung ist auch für die nächsten Jahre weiter vorgesehen.
Da möglicherweise nicht jeder vom Denkmal Notiz genommen hat, füge ich anbei ein Foto vom Rakkesch bei:
Sämtliche Strecken verlangen mit einem anspruchsvollen Höhenprofil den Läufern alles ab. Die durchlaufene Landschaft, Teil des Hohen Venns, ist einzigartig schön. Angenehm, dass zumindest der Jogging- und Volkslauf dabei die Reihenfolge „Zuerst nach oben, am Ende bergab“ vorsehen, was den Läufern die gegen Ende der Läufe auftretenden Motivationsprobleme gelöst hat.
Von der zeitlichen Dramaturgie hätte der Tag nicht besser arrangiert sein können:
Punktlich um 17.00 Uhr endete, wie von zuverlässigen Wetter-Apps vorausgesagt, der Dauerregen und hinterließ den Läufern eine frische und angenehme Waldesluft. Aufgrund der Witterung waren mit den Läufern zahlreiche Schnecken auf gleicher Strecke unterwegs; leider schaffte es nicht mehr jede von ihnen, an diesem Tag, ihr Ziel zu erreichen.
Zum anderen fand zwischen Jogging- und Volkslauf das Elfmeterschießen zwischen der Schweiz und Polen statt. Da unser Verein seine internationale Ausrichtung und Klasse in großen Teilen der gelungenen Kooperation zwischen deutsch- und polnischstämmigen Mitgliedern verdankt, stieß dieses Ereignis auf großes Interesse und macht deutlich, dass ein engagierter Läufer in aller Regel auf nichts wirklich verzichten muss.
Die unten beigefügten Ergebnisse sprechen für sich. Beata konnte nicht nur das Fußballspiel fast in voller Länge genießen, sondern hat ihre Altersklasse souverän gewonnen. Agnes hatte sich an diesem Tag, nach der Teilnahme am Sponsorenlauf in Düren am Vortag, voll auf Fußball und Familie konzentriert, so dass Beate freien Lauf hatte. Der Sieg in der Altersklasse wurde wunschgemäß mit einer Flasche Rotwein honoriert.
Ronny hat mit einer sensationellen Zeit die Altersklasse im Halbmarathon gewonnen und erzielte den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Für diese Leistung genoss er im Anschluss gleich zwei mal Fritten mit Wurst hintereinander.
#gallery-14 {
margin: auto;
}
#gallery-14 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 33%;
}
#gallery-14 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-14 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
- Glückwunsch zum 1. Platz in der AK65 im Halbmarathon
- Helge freut sich über den 2. Platz über 10km
- Helge beim Zieleinlauf! Super!
Weitere AK Siege erzielten Jürgen, Helge (wie immer), Barbara beim Halbmarathon und Mario beim Nordic Walking, der zugleich die Gesamtwertung siegreich beendete.
#gallery-15 {
margin: auto;
}
#gallery-15 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 33%;
}
#gallery-15 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-15 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
- Hannelore im Ziel.
- Birgit walkt souverän zum Sieg!
- Super Birgit!
- Unsere Walker am Start.
- Verdiente Urkunden!
- Erich im Ziel.
Der Tag macht deutlich, dass der IAC in allen Disziplinen gut aufgestellt ist und sicherlich nicht zufälligerweise auf breiter Ebene Punkte einfährt. Einziger Wermutstropfen war, dass Paul nicht dabei war. Für Eicherscheid hat er aber sein Kommen zugesagt. Wir nehmen ihn hier beim Wort!
Den Veranstaltern sei Dank für die gewohnt professionelle Abwicklung der Veranstaltung, gute Gastronomie, warme Duschen und geschmackvoll gestaltete Siegerurkunden.
Beate und ich konnten nach Lauf und Duschen noch von den Künsten der angebotenen Physiotherapie profitieren, was mir angesichts der mich an diesem Tage heimsuchenden Rückenschmerzen eine kurzzeitige Erleichterung bescherte.
#gallery-16 {
margin: auto;
}
#gallery-16 .gallery-item {
float: left;
margin-top: 10px;
text-align: center;
width: 33%;
}
#gallery-16 img {
border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-16 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
- Ronny im Ziel. Klasse 2. Platz.
- Helge auf dem 2. Platz.
- Siegertreppchen des Halbmarathons (Ronny auf Platz 2).
- Beata hat sich ihren Rotwein verdient!
- Anja im Ziel. Doppelstarts zahlen sich aus!
Anbei die Ergebnisse in tabellarischer Darstellung:
Jogginglauf | |||||
GesPl | Nachname | Vorname | Platz | Zeit | AKPl |
15. | Dubiel | Jaroslaw | 12 | 0:19:45,8 | 3 |
28. | Schuchmann | Erwin | 23 | 0:21:23,6 | 2 |
56. | Steffens | Gerd | 41 | 0:24:15,8 | 8 |
58. | Freymuth | Jürgen | 42 | 0:24:25,4 | 1 |
89. | Maul | Anja | 38 | 0:29:04,3 | 3 |
Volkslauf | |||||
2. | Heers | Helge | 2 | 0:36:54,9 | 1 |
49. | Dubiel | Beata | 9 | 0:52:49,4 | 1 |
59. | Steffens | Gerd | 48 | 0:54:27,1 | 8 |
65. | Freymuth | Jürgen | 52 | 0:56:32,1 | 2 |
79. | Maul | Anja | 21 | 1:08:16,9 | 4 |
Halbmarathon | |||||
2. | Kreu | Ronny | 2 | 1:28:04,4 | 1 |
78. | Schuchmann | Barbara | 20 | 2:09:45,2 | 1 |
Nordic-Walking und Wandern | |||||
1. | Vucans | Mario | 1 | 1:03:37 | 1 |
4. | Bauer | Birgit | 2 | 1:09:39 | 2 |
8. | Frohn | Marlene | 4 | 1:27:13 | 4 |
9. | Maul | Hannelore | 5 | 1:27:17 | 5 |
15. | Frohn | Günter | 7 | 1:30:57 | 7 |
16. | Maul | Erich | 8 | 1:31:07 | 8 |
Mir haben die Schnecken auch sehr leid getan. Leider waren die Nachtschnecken in der selben Farbe wie der Untergrund, die hatten also keine Chance. 🙁
Bei deiner Beschreibung der Halbmarathon Strecke und dem Rakkesch muss man ja fast unweigerlich mal die lange Distanz laufen. Ich fand den Wald beim Zehner schon sehenswert!
Also, danke für deinen Bericht!